ANANDA Yoga & Ayurveda
ANANDA Yoga & Ayurveda

Abhyanga Massage

Abhyanga heißt übersetzt einsalben oder liebende Hände. Sie ist die Königin der ayurvedischen Massagen.

Ein wesentlicher Faktor bei der Abyanga ist der Wohlfühlaspekt, das Loslassen & die Entspannung. Sich Zeit nehmen, für etwas, was meinem Körper & meiner Seele gut tut.

 

Bei der Massage mit warmen Ölen, wird der Körper mit Streichbewegungen eingeölt und massiert. Dies führt zu einer tiefe Entspannung, bei der jede Form von Stress losgelassen werden kann und man sich ganz geborgen fühlt, im eigenen Körper. Bei mir selber ankommen.

 

Durch die Massage mit wertvollen therapeutischen ayurvedischen Ölen (Sesamöl mit verschiedenen Heilkräutern) kann der Körper die Wirkstoffe der Heilkräuter über die Haut aufnehmen, die das Abwehrsystem des Körpers unterstützen und heilend wirken. Die Durchblutung wird angeregt. Die Ölanwendung hat einen verjüngenden Effekt.

Regelmäßige Ölanwendungen machen die Haut jünger und straffer und stärken alle Gewebe im Körper. Die Organe werden angeregt, das Immunsystem wird gestärkt und die Sinne belebt.

 

Die Massage mit warmen Öl reduziert Vata im Körper. Vata nimmt im Herbst zu, aber auch mit fortgeschrittenen Alter. Und man sagt im Ayurveda, dass eine Vata Imbalance letztendlich für alle Krankheiten verantwortlich ist. "Vata is the king".

 

Die Massage mit dem warmen Öl beruhigt das Vata im Körper. Die Zellen können sich regenerieren und Erschöpfung und innere Unruhe können ausgeglichen werden. Auch Emotionen werden positiv beeinflusst und harmonisiert. Der Schlaf verbessert sich und psychosomatische Erkrankungen können, durch regelmäßige Massagen in Verbindung mit Ernährung & Livestyle Veränderungen gelindert werden oder auch ganz verschwinden.

 

Die Massage hat auch eine Wirkung auf Knochen und Gelenke. Diese werden weicher und elastischer. Die Gelenke werden sozusagen geölt. Schmerzen können dadurch verschwinden.

 

Der Lymphfluss im Körper wird durch die Massage angeregt, wodurch Ausscheidungsprozesse unterstützt und die Reinigung des Körpers gefördert wird.

 

Im Gegensatz zur Marma-Vitalpunkte-Massage wird bei der Abhyanga der ganze Körper massiert, energetisiert und harmonisiert. Es werden dabei alle Marmapunkte angeregt, aber nicht gezielt behandelt.

 

Eine Abhyanga ist eine Wohltat für Körper, Geist & Seele.

Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Verkosten der Dinge von Innen her.

Ignatius v. Loyola

Nicht das Glücklich Sein

führt zur Dankbarkeit ~

sondern die Dankbarkeit

führt zum Glücklich Sein.

 

David Steindl-Rast

Druckversion | Sitemap
© Andrea Uhl